Studie: Achillestendinopathie*

Für Ärzte / Regen PRP® in der Sportmedizin / Studie: Achillestendinopathie

Die Funktionsverbesserung der Achillessehne nach der Regen PRP®-Behandlung war signifikant und hielt über 12 Monate hinweg an.

Zielsetzung:

Evaluierung des Einsatzes von Regen PRP® zur Behandlung von rezidivierenden nicht-insertionellen Achillessehnenerkrankungen und Untersuchung, ob positive Ergebnisse vom Alter der Patienten abhängen.


Anzahl der behandelten Patienten: 44 Patienten

Abbildung 2: Entwicklung des VISA-A-Scores bei Patienten, die mit Regen PRP behandelt wurden, aufgeteilt nach ihrer Altersgruppe

Behandlung:

Die Patienten erhielten insgesamt 3 Injektionen in wöchentlichen Abständen, ohne Anästhesie, wobei unter Ultraschallkontrolle die Injektion von PRP in die geschädigten Stellen mit einer 21G-Nadel sichergestellt wurde.

Nachuntersuchung:

Kontrollen der VISA-A-Scores wurden nach 1, 3, 6 und 12 Monaten durchgeführt.

Ergebnisse:

Der Effekt von PRP war nachhaltig und im Vergleich zum Ausgangswert signifikant, obwohl bessere Ergebnisse bei jüngeren Patienten beobachtet wurden.

[*] Salini V, Vanni D, Pantalone A, Abate M. Platelet Rich Plasma Therapy in Non-insertional Achilles Tendinopathy: The Efficacy is Reduced in 60-years Old People Compared to Young and Middle-Age Individuals. Front Aging Neurosci. 2015 Dec 10; 7: 228.

WICHTIG:

Die auf dieser Seite gewählte männliche Form bezieht sich immer zugleich auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Mehrfachbezeichnung wird in der Regel zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.


RegenLab SA
En Budron B2
Le Mont-sur-Lausanne
1052, Switzerland

Tel. +41(0)21 864 01.11
 Fax. +41(0)21 864 01.10
www.regenlab.de

Regen Lab FRANCE S.A.S 
2 Avenue de Laponie
91940 Les Ulis
FRANCE

>