Studie: Patellaspitzensyndrom*

Für Ärzte / Regen PRP® in der Sportmedizin / Studie: Patellaspitzensyndrom

Die Regen PRP®-Anwendung ist eine valide Option für Patienten mit chronischer Tendinopathie, die von anderen Behandlungen nicht profitiert haben.

Zielsetzung:

Untersuchung der Wirkung von aktiviertem Regen PRP® bei Achillessehnen-Tendinopathie und chronischen Patellarsehnen-Tendinopathien.

Anzahl der behandelten Patienten: 14 Sportler bei Achillessehnen-Tendinopathie und 7 Sportler bei chronischen Patellarsehnen-Tendinopathien.

Abbildung 1: VISA-Bewertung von Achillessehnen- (VISA-A) und Patellarsehnenerkrankungen (VISA-P)

Behandlung:

Das PRP wurde vor der Injektion mit Calziumgluconat aktiviert. Vor der Verabreichung des PRP wurde eine Lokalanästhesie verabreicht. Die Injektion erfolgte mit einer 22G-Nadel unter Ultraschallführung.

Nachuntersuchung:

VISA-Scores (VISA-A und VISA-P) wurden nach 3 Wochen, 3, 12 und 24 Monaten beobachtet.

Ergebnisse:

Signifikante Verbesserung des VISA-Scores nach den ersten 3 Wochen. Der VISA-Score, der nach 12 Monaten erreicht wurde, blieb bis 24 Monate mit einer signifikanten Schmerzreduktion (p<0,01) bestehen.

[*] Crescibene A, Napolitano M, Sbano R, Costabile E, Almolla H. Infiltration of Autologous Growth Factors in Chronic Tendinopathies. J Blood Transfus. 2015; 2015: 924380.

WICHTIG:

Die auf dieser Seite gewählte männliche Form bezieht sich immer zugleich auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Mehrfachbezeichnung wird in der Regel zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.


RegenLab SA
En Budron B2
Le Mont-sur-Lausanne
1052, Switzerland

Tel. +41(0)21 864 01.11
 Fax. +41(0)21 864 01.10
www.regenlab.de

Regen Lab FRANCE S.A.S 
2 Avenue de Laponie
91940 Les Ulis
FRANCE

>