• News
  • /
  • Neuigkeiten & Events im März 2025

Neuigkeiten & Events im März 2025

Neuigkeiten & Events im März 2025


Treffen Sie uns auf der 
23. Tagung DERM!

 Wann?  21. - 23. März 2025 
Wo?  Frankenthal, KongressForum 

Wir freuen uns, Sie am Stand 85 begrüßen zu können und freuen uns auf ein gemeinsames Gespräch. Verpassen Sie außerdem keinesfalls den informativen Vortrag: Dr. med. Elisangela Wenzel (Meerbusch)

„Plättchenreiches Plasma (PRP) zur Behandlung kosmeto-dermato-gynäkologischer Krankheitsbilder – Beispiele aus der Praxis“ 


Dr. med. Elisangela Wenzel (Meerbusch)

Freitag, den 21. März 2025 um 15:40 Uhr im Großen Saal

Save the Date: DDG-Tagung 2025 - Wir sind dabei! 

Wir freuen uns, erneut Teil der DDG-Tagung 2025
zu sein.

Wann? 30. April - 3. Mai 2025
Wo? Berlin, CityCube

Sichern Sie sich Ihr Ticket!



Neue Infobroschüre ab sofort erhältlich: „Die Kombinationstherapie aus RegenPRP™ und ATS“  

So einfach und zuverlässig die Herstellung eines plättchenreichen Plasmas mit der RegenLab® -Trenngeltechnologie auch ist, so komplex erscheint manchmal auch das dahinter liegende Konzept der Regenerativen Medizin auf orthobiologischer Basis. 

Mit unseren thematisch tiefer greifenden „Educational-Level“-Broschüren möchten wir in loser Folge die Lücken zwischen „Marketing-Flyern“ und „Lehrbüchern“ kurzweilig schließen.
Hierzu werden jeweils ein interessantes Thema aus der „PRP-Welt“ ausführlicher betrachtet, Hintergrundinformationen mit Ihnen geteilt und praxisnahe Anregungen gegeben.

Die Themenspanne ist bewusst weit gesetzt: Von den biologischen Rationalen für Anwendungen von autologem Plättchenreichem Plasma, über die Möglichkeiten mit Strategien des „Tissue Engineering“ das Einsatzspektrum von PRP zu erweitern, bis hin zu den spezifischen regulatorischen Anforderungen an die Medizinprodukte und Verfahrenstechniken zur sachgerechten Aufbereitung der Blutprodukte.

Aktuell ist unsere Broschüre „Die Kombinationstherapie aus RegenPRP™ und ATS“ erschienen. Hier beschreiben wir, wie Sie das niedrigviskose RegenPRP™ mit autologem Thrombinserum (ATS) kombinieren können, so dass sich eine vielfältig einsetzbare biologisch hochaktive Membran bildet, welche das klinische Applikationsspektrum von RegenPRP™ um weitere wichtige Facetten erweitert.
Nutzen Sie auch Sie das gesamte klinische Potenzial von RegenPRP™ – allein, zusammen mit Hyaluronsäure oder als Kombination mit ATS.

Die sechsseitige Broschüre ist ab sofort über den RegenLab® -Außendienst erhältlich– fragen Sie bei uns unverbindlich an.

33. Berliner Arthroskopiekurs

Wann ? 20. - 21. März  2025  
Wo?  Berlin, Campus Charité Mitte 



 
 

QKG-Basiskurs

Wann? 21. - 22. März  2025
Wo? Graz (AT)Medizinische Universität Graz

Unterstützung der Meniskus- und Knorpelheilung durch PRP, „Stammzellen“ und Hyaluronsäure – aktuelle Evidenz
Dr. med. Wolfgang Zinser

21. März 2025, 11:00 Uhr

 Gesponsert durch Medix, ein autorisierter Fachhandelspartner der RegenLab GmbH

BVOU Landeskongress  Sachsen-Anhalt
Wann?   22. März 2025  
Wo?   Bernburg, SL'otel im Parforcehaus
 




 

 

Save the Date: VSOU 2025 - Wir sind dabei!

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf der VSOU Tagung vom 1. - 3. Mai 2025 in Baden-Baden dabei. Sichern Sie sich Ihr Ticket!

Wir freuen uns, Sie am  Stand E.12  begrüßen zu können und freuen uns auf ein gemeinsames Gespräch. Verpassen Sie außerdem keinesfalls den informativen Vortrag:

 „PRP & ATS der autologe Sehnkleber – die regenerative Medizin, die zusammenhält was zusammengehört“, Dr. med. Markus Eissele (Penzberg)


Neue Telefonnummer, gleicher Service – Unser Support-Team ist für Sie da!

Beachten Sie, die neue Telefonnummer der RegenLab GmbH:+49 89 4132555 00.

Über unser Telefonmenü können Sie direkt mit der passenden Abteilung verbunden werden:

📞 1 – Fragen zu Bestellungen, Lieferungen und Rechnungen
📞2 – Fragen zu Zahlungen und Mahnungen
📞3 – Alle weiteren Anliegen (Support-Team)

Wir sind telefonisch Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.


PKV-Talk mit Experte Stefan Reker: Dualistisches Krankenversicherungssystem   - Hören Sie in dem Podcast „Generation REGENeration“ rein!

In dieser Folge wird Geschäftsführer für Kommunikation beim PKV-Verband, Herr Stefan Reker, über das deutsche dualistische Krankenversicherungssystem interviewt. Wie wichtig ist Kommunikation im Gesundheitswesen und vor welchen Herausforderungen stehen private Krankenversicherungsträger heutzutage? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in dieser neuen Folge des BioBridge Podcasts.