Neuigkeiten & Events im Oktober 2025
Treffen Sie uns auf der DERM Alpin 2025!
Wann? 17. - 19. Oktober 2025
Wo? Salzburg, CongressForum
Verpassen Sie außerdem keinesfalls den informativen Vortrag:
„Plättchenreiches Plasma (PRP) zur Behandlung kosmeto-dermato-gynäkologischer Krankheitsbilder – Beispiele aus der Praxis“
Dr. med. Elisângela Wenzel (Meerbusch)
Samstag, den 18. Oktober 2025 um 16:50 Uhr im Karajansaal 2
33. World Congress in Hair Transplantation
Wann? 23. - 25. Oktober 2025
Wo? Berlin, InterContinental
Wir freuen uns, Teil dieses internationalen Kongresses zu sein, bei dem sich alles um Haartransplantation und Haarausfallmanagement dreht. Besuchen Sie uns am RegenLab-Stand und erfahren Sie mehr über unsere bewährten Lösungen im Bereich der regenerativen Medizin.
Hands-On Workshop
Sie wollen praktische Erfahrungen sammeln? Dann sichern Sie sich einem Platz im Hands-On Workshop: „PRP in Theorie und Praxis“ durchgeführt von Frau Dr. med. Elisângela Wenzel.
Wann? 21. November 2025
Wo? Privatpraxis Dr. med. Wenzel, Meerbusch
Weitere Informationen & Anmeldung:
info@praxis-drwenzel.de
Neue Publikation verfügbar
Autologes Plättchenreiches Plasma (PRP) hat sich bereits in fast allen medizinischen Fachrichtungen als Therapieoption zur lokalen Unterstützung der Geweberegeneration bewährt.
In der Dermatologie gibt es zahlreiche Indikationen für PRP-Anwendungen, auch jenseits eines Kosmetikums. Die klinischen Evidenzen steigen stetig und untermauern dabei das Konzept einer individualisierten Regenerativen Medizin.
In ihrer aktuellen Publikation gibt Frau Dr. Elisângela Wenzel einen informativen Einblick in das Thema „PRP“ und stellt Praxisbeispiele für die Behandlung kosmeto-gynäko-dermatologischer Krankheitsbilder mit Plättchenreichem Plasma und Kombinations-therapien aus PRP und Hyaluronsäure vor.
Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame, informative und zugleich anregende Lektüre.
(Mit Klick auf das Bild gelangen Sie zum Artikel.)
PRP in der Sexualmedizin: Erfahrungen aus der Praxis mit Susanne Eschenburg – Hören Sie in den Podcast „Generation REGENeration“ rein
Erfahren Sie in dieser neuen Folge des BioBridge Podcasts im Gespräch mit der Ärztin Susanne Eschenburg konkrete Praxisfälle zum sogenannten „O-Shot“ und für welche Personengruppe dieser hilfreich sein kann.






