• News
  • /
  • RegenLab engagiert im Wissensdialog mit der Zahnmedizin

RegenLab engagiert im Wissensdialog mit der Zahnmedizin

RegenLab engagiert im Wissensdialog –
Praxistipps von Experten

Um über die aktuellen Entwicklungen zu Themen rund um RegenPRP™ sowie den darauf basierenden innovativen Kombinationstherapien – von Aveolenkonservierung und Applikationstechniken bis hin zu Zahnchirurgie oder Zentrifugationsprotokollen – in der Klinik und Praxis informiert zu sein, besuchen Sie (Video-) Schulungen und „Hands-on-Workshops“, die von erfahrenen Ärztinnen und Ärzten zahlreich
angeboten werden.



Live und vor Ort – Hands-on-Veranstaltungen von RegenLab-Anwendern:

Plättchenreiches Plasma (PRP), innovative Methoden in der Parodontologie und dentalen Implantologie*
Leitung: Prof. Dr. Dr. Wolf-Dieter Grimm
Datum:
20.09.2025
Ort: Sprockhövel
Mehr Informationen

Kieler Sushi Hands-on*
Leitung: Dr. med. Oliver Zernial
Datum: 12.-13.09.2025
Ort: Kiel
Mehr Informationen & weitere Termine


*Die RegenLab GmbH ist nicht für die Kursinhalte zuständig, sondern die Sponsorin der Veranstaltungen. Die Kursleiter sind erfahrene Anwender von RegenLab-Medizinprodukten und sind rechtmäßig von RegenLab-Mitarbeitenden eingewiesen worden.


PRP in der Zahnheilkunde – Hören Sie in den Podcast „Generation REGENeration“ rein.

In nun mittlerweile acht Folgen berichtet Dentalexperte und Gründer des PHI® ProfessorHerman Institute for Implantology, Periodontics & Esthetic Dentistry, Prof. Dr. Joachim S. Hermann (Stuttgart) über verschiedene Themen rund um PRP in der Zahnmedizin.


BioBridge Knowledge PlattformEntdecken Sie zahlreiche On-Demand-Vorträge von Referenten aus verschiedenen Fachbereichen.

Wir empfehlen Ihnen aktuell die Aufzeichnung des Vortrags von Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Ralf Smeets (UKE, Hamburg) von der BioBridge Konferenz in New York: „Bio-stimulation in orofacial soft-tissue regeneration“.